
Recruiting-Kampagnen auf Social-Media
Nutzen Sie jetzt Ihre Social-Media-Präsenzen um mehr mögliche Bewerber (m/w/d) zu erreichen und zwar dort, wo sie jeden Tag sind - auf Facebook, Instagram, LinkedIn oder TikTok. Diese Recruiting-Methode ermöglicht es Ihnen, nicht nur Jobsuchende anzusprechen, sondern auch diejenigen, welche bisher nicht aktiv auf der Suche sind.
Unser Angebot
- Erkennung der Zielgruppe: Sie suchen neue Mitarbeiter (m/w/d) - aber wissen Sie auch, wen genau Sie suchen? In Kommunikation mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern arbeiten wir heraus, welche Zielgruppe in dem Berufsfeld für Sie interessant ist und angesprochen werden sollte.
- Erstellung von Media-Material: Auf Wunsch kommen wir zu Ihnen vor Ort und erstellen anhand der strategisch geplanten Inhalte Fotos sowie Videosequenzen als Basis für die ideale Zielgruppenansprache.
- Entwurf des Kampagneninhalts: Wir formulieren anhand der Zielgruppenanalyse und Ihren Unternehmensbotschaften mehrere Textvariationen und erstellen verschiedene Bild- sowie Videoinhalte, um die möglichen Bewerber und Bewerberinnen direkt ansprechen zu können. Ziel ist es, Ihre Anzeigen von anderen abzuheben und die DNA Ihres Unternehmens zu präsentieren.
- Einrichtung und Verwaltung der Kampagne: Sie erhalten von uns regelmäßig detaillierte Auswertungen der Beiträge und können so die Entwicklung Ihrer Social-Media-Präsenzen aktiv mitverfolgen.
- Community-Management: Wir verwalten alle Kommentare und Nachrichten Ihrer Zielgruppe für Sie und treten mit den Nutzern in Ihrem Namen in Kontakt.
- Reporting und Optimierung: Wir werten die Kennzahlen der Kampagne regelmäßig aus und besprechen diese mit Ihnen auf Wunsch einmal pro Woche. Zudem nutzen wir die Auswertung natürlich auch, um Ihre Kampagne laufend auf die beste Performance hin zu optimieren - für mehr qualifizierte Bewerbungen.
Mehr Reichweite durch Social Recruiting für mittelständische Unternehmen
Für kleinere und mittelständische Unternehmen ist Social Recruiting eine gute Möglichkeit, die Reichweite schnell sowie einfach bei der Personalgewinnung erheblich zu steigern. Rekrutierungsmethoden wie Stellenanzeigen in Zeitungen oder Jobportalen erreichen oft nur einen begrenzten Kreis von potenziellen Bewerbern - die meist bereits aktiv auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz sind. Mit Social-Recruiting-Kampagnen auf Plattformen wie LinkedIn, Facebook oder Instagram können Sie gezielt und oftmals auch kostengünstiger für Ihr Unternehmen eine größere Zahl von interessierten Nutzern und Nutzerinnen ansprechen – und wenn gewünscht sogar deutschlandweit.
Fachkräfte (m/w/d) könne so nicht nur angeworben, sondern auch abgeworben werden - ohne aktive Maßnahmen wie Headhunting ergreifen zu müssen. Gerade für mittelständische Unternehmen ist es nämlich besonders wichtig, die richtigen Mitarbeiter (m/w/d) zu finden - den Ihr Unternehmenserfolg steht und fällt mit Ihrem Personal. Mit Anzeigen für Stellenangebote lassen sich demnach Prozesse zur Mitarbeitergewinnung optimieren und beschleunigen, was besonders wichtig für kleinere und mittelständische Unternehmen mit begrenzten Ressourcen im Bereich Budget und Personal ist.

Employer Branding stärken
Ihre Arbeitgebermarke, das sogenannte "Employer Branding" ist ein wichtiges Instrument auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie in der Region als Unternehmen bzw. als Arbeitgeber einen guten Ruf genießen, sind Bewerbungen schneller generiert und langfristig sicherer als mit vereinzelten Maßnahmen.
Ihre Marke als Arbeitgeber sollte daher in jeder Kampagne und Methode vertreten sein. Social Recruiting ist auch hier das ideale Marketingwerkzeug. Zusätzlich zu den generierten Bewerbungen für die aktuelle Stelle, können Sie durch die gesteigerte Reichweite und die Erreichung eventuell uninteressierter Nutzer trotzdem Ihre Botschaften verkünden. Authentische, ansprechende Darstellungen sprechen dementsprechend nicht nur Ihre derzeitige Zielgruppe an, sondern kann auch spätere Zielgruppen positiv beeinflussen.Das bedeutet durch kraftvolle Aussagen mit Wiedererkennungswert und breiter Streuung können wir gemeinsam Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber darstellen - als Basis für zukünftige offene Stellen. Die Nutzer lernen Sie und Ihre Arbeit kennen, erhalten Einblicke in die Teamatmosphäre und erkennen, wieso man bei Ihnen arbeiten sollte.
Fazit: Warum sollten Sie Social-Recruiting-Methoden nutzen?
Das heute abarbeiten, aber bereits die Basis für morgen schaffen - und das auf einen Schlag!
Kampagnen für Stellenangebote auf Social-Media sind besonders für mittelständische sowie kleinere Unternehmen ein kraftvolles Instrument im Bereich Personalmarketing. Sie können zum Einen viele mögliche Bewerber (m/w/d) erreichen und Ihre Bewerbungsanzahl dadurch steigern, zum Anderen stärken Sie nachhaltig Ihren Ruf als Arbeitgeber und die Bekanntheit des Arbeitsplatzes.
Beispiel: Die meisten Menschen wissen, wer in der Industrie z. B. für Automobil und Flugzeugtechnik arbeitet, verdient meist mehr als beim Handwerksunternehmen aus dem Dorf.
Jetzt sind Sie gefragt: Was bietet Ihre Arbeitgebermarke - warum möchte man bei Ihnen arbeiten?
Zusammen mit Ihnen gestalten wir nachhaltige Recruitingansätze:
Nutzen Sie unser umfassendes Angebot im Bereich Social-Media-Recruiting, um Ihr Digitales Marketing im Bereich Personalmarketing auszubauen - digitales Recruiting ist Ihr nächster Schritt!